26.März
19:30 Uhr
ital.Tragigkomödie
Der Film zeigt den tristen Alltag einer Hausfrau, die im Rom des Jahres 1946 in der Nachkriegszeit mit ihrem Ehemann, der jugendlichen Tochter und den zwei jüngeren Söhnen sowie dem bettlägerigen Schwiegervater in einer Kellerwohnung lebt.
Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen der sind eine klare Hommage an den Italienischen Neorealismus. Der Film evoziert durch seine Gestaltung nostalgische Gefühle, bricht aber gekonnt mit ihnen, indem er nie vor ernsten Themen zurückschreckt und diese mit modernem Bewusstsein behandelt.…
Kontakt:
Jugendbüro Hemhofen
Bahnhofstr.3
91334 Hemhofen
09195/9218052
0151-16107622
jugendpfleger@jugendtreff-hemhofen.de
Link zum unserem Jugendamt -
Beratung, Unterstützung und Begleitung
https://www.erlangen-hoechstadt.de/jugend-familie/